Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernZeitlofs
Objekt 775

Schloss Rossbach

Landkreis Bad Kissingen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Rossbach vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Es gibt in Deutschland viele Schlösser, über die nur sehr wenig bekannt ist. Bei Schloss Rossbach geht dies noch einen Schritt weiter: Es ist praktisch gar nichts über seine Geschichte bekannt. Erbaut wurde das Hakenförmige Gebäude vermutlich im 13. Jahrhundert. Eine erste urkundliche Erwähnung des Schlosses, die einen Beweis für seine Existenz liefert, stammt aus dem Ende des 14. Jahrhunderts, also mehr als 100 Jahre nach der geschätzten Entstehung. Erbaut wurde das Schloss vermutlich von den Herren von Thüngen, die in der ganzen Region als Grundbesitzer und Bauherren von Schlössern bekannt waren. Neben Schloss Rossbach gehört zu ihrem ehemaligen Besitz unter anderem auch das Schloss Zeitlofs. Im Jahr 1615 wurde der westliche Trakt des Schlosses um- und ausgebaut. Zehn Jahre später erfolgte ein weiterer Umbau, der die ganze Anlage betraf. Man kann davon ausgehen, dass das Schloss zum Zeitpunkt seiner Erbauung eher einer Burg ähnelte und der schlossähnliche Charakter erst mit den Baumassnahmen des 17. Jahrhunderts einher ging. Ob die Herren von Thüngen zu dieser Zeit noch die Besitzer von Schloss Rossbach waren, ist unbekannt. Um 1700 erfolgte dann ein weiterer Ausbau des Schlosses. Danach begann es, rapide zu verfallen. Heute ist das Schloss stark heruntergekommen und steht zum Verkauf.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Bayerische Rhön
- Naturpark Bayerische Rhön
- Landkreis Bad Kissingen
- Unterfranken, Bayern

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Rhön-Rundweg 3 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 4 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 5 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 6 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 7 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 8 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 9 Zeitlofs
- Rhön-Rundweg 10 Zeitlofs
- Rhön-Radweg
- Sinntal-Radweg
- Hochrhöner (Fernwanderweg, Zuweg in der Nähe)
- Fränkischer Marienweg (in der Region)

2025-05-24 12:55 Uhr